- Goldschmiedehandwerk
- Gọld|schmie|de|hand|werk, das:Handwerk des Goldschmieds.
* * *
Gọld|schmie|de|hand|werk, das: Handwerk des Goldschmieds.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Eligius — Petrus Christus: Der Hl. Eligius in seiner Goldschmiedewerkstatt, 1449 Der heilige Eligius (lat. Der Auserwählte, auch Eulogius; französisch: Saint Éloi) * um 589 in Chaptelat, nördlich von Limoges, † am 1. Dezember 659 (660?) in Noyon. Seine… … Deutsch Wikipedia
Eulogiusritt — Petrus Christus: Der Hl. Eligius in seiner Goldschmiedewerkstatt, 1449 Der heilige Eligius (lat. Der Auserwählte, auch Eulogius; französisch: Saint Éloi) * um 589 in Chaptelat, nördlich von Limoges, † am 1. Dezember 659 (660?) in Noyon. Seine… … Deutsch Wikipedia
Hans Dirmstein — Bild aus der Handschrift Die sieben weisen Meister von Hans Dirmstein, 1471 Hans Dirmstein (* um 1435 in Frankfurt am Main; † 1494 ebenda) gilt als herausragender Goldschmied und war als Zeichner tätig. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kugelherstellung — Die Kugelherstellung ist heute ein industrieller Produktionszweig zur Produktion von Fertigteilen, die zur Herstellung von Maschinenteilen, vor allem Lagern, gebraucht werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Kugelherstellung 2… … Deutsch Wikipedia
Markus Eckardt — (2008) Bundespreis 2009 Markus Eckardt (* 28. September 1963 in Merzig (Saar … Deutsch Wikipedia
St. Eligius — Petrus Christus: Der Hl. Eligius in seiner Goldschmiedewerkstatt, 1449 Der heilige Eligius (lat. Der Auserwählte, auch Eulogius; französisch: Saint Éloi) * um 589 in Chaptelat, nördlich von Limoges, † am 1. Dezember 659 (660?) in Noyon. Seine… … Deutsch Wikipedia
Anita Lindblom — (vorn) Thore Skogman (hinten) (1963) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles … Deutsch Wikipedia
Antonio Benci Pollaiuolo — Kupferstich: Kampf der nackten Männer Antonio Pollaiuolo (* um 1432 in Florenz; † 4. Februar 1498 in Rom) war ein italienischer Bildhauer, Kupferstecher und Maler. Pollaiuolos Name war eigentlich Antonio di Jacopo d Benci del Pollaiuolo. Er… … Deutsch Wikipedia
Antonio Pollaiuolo — Kupferstich: Kampf der nackten Männer … Deutsch Wikipedia
Antonio del Pollaiuolo — Kupferstich: Kampf der nackten Männer Antonio Pollaiuolo (* um 1432 in Florenz; † 4. Februar 1498 in Rom) war ein italienischer Bildhauer, Kupferstecher und Maler. Pollaiuolos Name war eigentlich Antonio di Jacopo d Benci del Pollaiuolo. Er… … Deutsch Wikipedia